
Am vergangenen Freitag haben Holger und ich uns zum gemeisamen IF-Spielen getroffen, Fabian war vor seinem Nachtdienst auch zugegen. Es war ein Riesenspaß. Karten zeichnen, Rätsel lösen, Bier trinken. Wir begannen mit Mariel von Michael Baltes. Ein recht einfach von Puzzle zu Puzzle gestricktes Horror-Adventure, in dem man, gefangen in einem Krankenhaus, vor einer Sekte, die Menschenexperimente durchführt, fliehen muss. Sehr atmosphärisch (obwohl wir das mit dem Sound nicht hinbekommen haben, da hätte man glaube ich Spatterlight für Mac OS X hernehmen müssen), schöne Rätsel, kurz, super! Hier der Link: http://www.michaelbaltes.com/IF%20Mariel/index.html
Danach haben wir uns The Hitchhiker's Guide To The Galaxy vorgeknöpft. Ei
Nach soviel Puzzlerei dachten wir uns, jetzt mal ein storybasiertes Spiel. Photopia wird in dieser Kategorie immer genannt, in ehrfürchtigem Ton. Aber was für eine Enttäuschung! Die Geschichte wird in Episoden erzählt, deren Zusammenhang zunächst nicht erkennbar ist. Soweit so gut, fängt auch gut an, aber s
Um unsere Laune zu heben, wählten wir als nächstes Galatea von Emily Short, ein Spiel mit ähnlich großem Ruf. Es gibt nur einen Raum, in dem eine belebte Statue steht, die man untersucht und mit der man sich unterhalten kann, um die seltsame Geschichte hinter der Dame zu entdecken. Großartige Idee, kunstvoll umgesetzt, mindblowing. http://ifdb.tads.org/viewgame?id=urxrv27t7qtu52lb
Danach brauchten wir eine spaßige Abwechslung und entschieden uns für Downtown Tokyo, Present Day. Ein wahnwitziger Monstermovie-Spoof, in dem man gleichzeitig einen Zuschauer im Kino spielt und den Helden auf der Leinwand. Man fliegt in einem Hubschrauber durch Tokyo und muss versuchen, Das Hühnchen des Todes aufzuhalten. Multiple Endings, Easter Eggs, saukomisch, super Spiel! http://ifdb.tads.org/viewgame?id=4ipti3pkye3wkucz
Zum Abschluss eines tollen Abends fingen wir noch mit Lost Pig an, einem
Toller Abend, bald wieder!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen